Bright modern office interior featuring multiple levels, large windows, wood accents, and contemporary lighting fixtures creating an open and inviting workspace environment.
Modern indoor office hallway with glass walls, wooden accents, and metal railings overlooking a lower level, illuminated by natural light and ceiling lighting, creating a bright, open workspace environment.
Overhead view of a modern staircase with black steps, white walls, and hanging glass orbs, creating a sleek and contemporary aesthetic.
Modern interior staircase with sleek white curves and minimalist design, featuring hanging pendant lights and concrete walls.
Modern corporate lobby with comfortable seating, natural lighting, and contemporary decor. The space features wood paneling, stylish chairs, and indoor plants for a welcoming atmosphere.
Modern office reception area with wood paneling, a reception desk with a black machine, potted plant, and the sign "MITENAND" on the wall. Bright, welcoming space with natural light from windows.

Hauptsitz Clientis Biene Bank,

Altstätten

Ort

Altstätten

Auftrag

Projekt- und Bauleitung

Bauherrschaft

Clientis Biene Bank, Altstätten

Architekt

Neo Architektur AG, Widnau

Baujahr

2020 - 2021

Bauvolumen

13 Mio

Hauptsitz Clientis Biene Bank, Altstätten

Zwischen 2020 und 2022 wurde an der Rorschacherstrasse 9 in Altstätten der neue Hauptsitz der Clientis Biene Bank im Rheintal erstellt. Der Neubau verbindet Kundennähe und Transparenz mit modernen, zukunftsorientierten Arbeitswelten. Als Bauleitung begleiteten wir das Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung und trugen zur erfolgreichen Realisierung dieses markanten Bankgebäudes bei.

Die Arbeitswelt von g+p

«Ein gutes Bauprojekt braucht klare Strukturen, schnelle Entscheidungen und einen kühlen Kopf – besonders, wenn es mal brenzlig wird. Als Projektleiter sorge ich dafür, dass alle Zahnräder ineinandergreifen, Probleme früh erkannt und Lösungen pragmatisch umgesetzt werden. So bleibt das Projekt auf Kurs – vom ersten Plan bis zur Übergabe.»

Patricia Müller

Bauleiterin